Leonardo da Vinci

Leonardo da Vinci

Sekundarschule Overath

  • Impressum
  • Kontakt
  • Suchen

Menü

  • Aktuelles
    Schulaktionen
    • Klassenfahrt Jahrgang 5
    • Klassenfahrt Jahrgang 7
    • Klassenfahrt Jahrgang 10
    • Besondere Fahrten
    • Laufprojekte
    Organisatorisches
    • Fundsachen
    • Mensa
    • Busverbindungen
    • Datenschutz
    Mitteilungen
    • Sicherheit im Netz
  • Termine
    Sprechtage
    • Schuljahr 23/24
    • Sprechtage
    • Anmeldung für die neuen Klassen 5
    • Zentrale Prüfungen nach Klasse 10
    • VERA-8 (Vergleichsarbeiten in der Jahrgangsstufe 8)
  • Interne Infos
    Unterricht - Jahrgang
    • Vertretungsplan
    • Unterrichtszeiten aktuelle
    • Unterricht Jahrgang 10
    • Unterricht Jahrgang 9
    • Unterricht Jahrgang 5 – 8
    • Wahl des Wahlpflichtfaches
  • Schulleben
    Grundsätzliches
    • Sekundarschule
    • Unterricht
    • Ganztag
    • Stundentafel und Abschlüsse
    • Hausordnung
    Kooperationen
    • Kreissparkasse
    • Soennecken
    • Bibliothek
    • Weiterführende Schulen
    Konzepte
    • Leitziel
    • Schulprogramm
    • Trainingsraum – RvD
    • Prävention
    • Medienscouts
    • Berufsorientierung
    • 60 Minuten Schulstunde
    Downloads
    • Formulare
    • Anrechnungsmodell
  • Unsere Schule
    Personen
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Hausmeister
    • Schulsozialarbeiterin
    • Lehrerkollegium
    Schülerschaft
    • Schülervertretung
    • Schüler für Schüler
    • Sporthelfer
    Elternschaft
    • Schulpflegschaft
    • Klassenpflegschaft
    Förderverein
    • Förderverein News
    • Förderverein – Vorstand
    • Förderverein – Mitglied werden
    • Förderverein – Über uns
    • Förderverein – Satzung
  • Unterricht
    Fächer
    • Englisch
    • Hauswirtschaft
    • Deutsch
    • Darstellen und Gestalten
    • Wahlpflichtfach Technik
    • Sozialwissenschaft
    Projekte/Profile
    • Unterrichtsprojekte
    • Projektgruppe Foto
    • Tolerate – don`t hate
    • Service Learning
    • Judoprojekt
    • Spanisch
    • ILZ – Individuelle LernZeit
    • Besonderes im Unterricht
    Differenzierung
    • Stundentafel
    • Wahlpflicht
    • Fachdifferenzierung
    Stundentafel und Abschlüsse
    • Stundentafel und Abschlüsse
  • Beratung
    Beratung
    • Kontakt zum Lehrerkollegium
    • Beratungskonzept
    • Beratungspersonen
    • Beratung Schulsozialarbeit
    • Beratungsweg
    • Bildung und Teilhabe
    Beratungsart
    • Schülersprechtag
    • Elternsprechtag
    • Klassenpflegschaft
    • Schulpflegschaft

Monat: August 2021

Wichtige Info zu den Klassenpflegschaftssitzungen (3G-Regel)

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, die Coronaschutzverordnung sieht vor, dass Sie zum anstehenden Klassenpflegschaftsabend einen Nachweis entweder über eine vollständige Impfung oder über Ihre Genesung oder einen negativen Testnachweis mitbringen müssen.  

sso-21 24. August 2021 Allgemein mehr lesen

Kanal- und Straßenbauarbeiten

Die Firma STRABAG führt z. Zt. für die Stadtwerke Overath und für die Stadt Overath Kanal- und Straßenbauarbeiten in der Perenchiesstraße aus. Hierbei kann es zu geringen Einschränkungen im Verkehrsfluss in der Perenchiesstraße kommen.

Sekundarschule Overath 17. August 202117. August 2021 Allgemein mehr lesen

Einschulungsfeier der neuen 5er Klassen

Liebe Schülerinnen und Schüler, Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, wir freuen uns, die neuen Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 und ihre Begleitung zum neuen Schuljahr persönlich zu begrüßen. Die Einschulungsfeier findet am Mittwoch, dem 18. August um 15 Uhr in

Sekundarschule Overath 13. August 2021 Allgemein mehr lesen

Hochwasser – Spendenaktion

„aufgrund der Hochwasserkatastrophe vom 14./15. Juli 2021 hat die Stadt Overath eine Spendenaktion für die Schülerinnen und Schüler gestartet, um die Schulausstattung, die durch das Hochwasser wesentlich Schaden genommen hat, ersetzen zu können. Pro Person wird auf Antrag eine Zuwendung

Sekundarschule Overath 6. August 2021 Allgemein mehr lesen

Liebe STADTRADEL-Teilnehmerinnen und Teilnehmer 2021

Die Stadt Overath bedankt sich ganz herzlich für die Teilnahme am diesjährigen STADTRADELN . „Die Anzahl der Radler:innen für die Stadt Overath nimmt von Jahr zu Jahr – dieses Jahr waren es 41 Personen –  zu und hoffentlich erreichen wir

Sekundarschule Overath 6. August 2021 Allgemein mehr lesen

Neueste Beiträge

  • 23-09-07 Mensa 7. September 2023
  • Ausbildungsmesse 4Starters – Samstag, den 09.09.2023 30. August 2023
  • Abschluss der Sommerleseaktion 2023 29. August 2023
  • Wahl der Unterrichtsprojekte 7. August 2023
  • Sportfest im Schuljahr 22/23 – Film 21. Juni 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Berufsberatung
  • Feste

Archive

  • September 2023
  • August 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019