Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,

damit jedes Kind ein Bildungsangebot erhält, das sich an seinen Begabungen und Neigungen orientiert, wird in der Jahrgangsstufe 7 ein Wahlpflichtfach eingeführt. Das Wahlpflichtfach, welches bis zum Ende der Jahrgangsstufe 10 gewählt wird, wird als Hauptfach gewertet, d.h. es werden schriftliche Arbeiten geschrieben. Besonders für die Abschlussbewertung in der Jahrgangsstufe 10 ist das Wahlpflichtfach von großer Bedeutung.
Nach einem Informationsabend und Mitteilung durch die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer wählen Sie, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, gemeinsam mit Ihrem Kind, eines der angebotenen Fächer. Bitte beachten Sie dabei die bisherige Lernentwicklung, die Fähigkeiten Neigungen und Interessen Ihres Kindes.

Zur Wahl stehen die Fächer aus den Lernbereichen:

Die getroffene Wahl ist bis zum Ende der Klasse 10 gültig. Falls im Ausnahmefall eine Fehlentscheidung getroffen wurde, kann die Zuweisung zu einem Fach des Wahlpflichtunterrichtes nach Ablauf des ersten Halbjahres auf Antrag der Erziehungsberechtigten – durch Beschluss der Klassenkonferenz – eventuell korrigiert werden. Eine Fehlentscheidung liegt nicht vor, wenn nach Beratung durch die Klassenleitung von einer bestimmten Fächerwahl abgeraten wurde.
Sollten weniger als 10 Schülerinnen und Schüler ein Wahlpflichtfach gewählt haben, so kann dieses Fach aus organisatorischen Gründen nicht stattfinden.

Der Weg zum Wahlpflichtfach in fünf Schritten:
1. Schritt: Information (Informationsmaterial, Infoabend)
2. Schritt: Wahlempfehlung der Schule (schriftliche Wahlempfehlung der Schule)
3. Schritt: Beratung (evtl. Beratungstermin mit der Klassenleitung)
4. Schritt: Entscheidung (Ihre verbindliche Entscheidung für das Kind – gültig bis zum Ende der Klasse 10)
5. Schritt: Rückgabe des Wahlscheins bis zum festgelegten Termin (danach wird zugeordnet)

Nutzen Sie, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, das Beratungs- und Informationsangebot unserer Schule.
Wenden Sie sich bitte bei Fragen an das jeweilige Klassenleitungsteam.