Aufführung „Rausgemobbt 2.0“
Desto mehr die Mediennutzung an Präsenz im Alltag junger Menschen gewinnt, umso bedeutsamer ist es für uns, unsere SchülerInnen für einen verantwortungsbewussten Umgang mit Medien zu sensibilisieren und über mögliche Gefahren aufzuklären.
Aus diesem Anlass spielte das Comic on Theater Köln für unsere Jahrgänge 5 und 6 das Stück „Rausgemobbt 2.0“. Spannend, lustig und informativ handelte es sich von einem Mädchen aus der 8. Klasse, von der ein unangenehmes Video in falsche Hände geriet und verbreitet wurde.
Durch die Veranstaltung und eine Diskussionsrunde im Anschluss wurde unseren SchülerIinnen deutlich, welche Ursachen und Folgen Cybermobbing haben kann und welche Rolle den Zuschauern/Außenstehenden zukommt, nämlich „Eingreifen und Helfen“.
„Was erträgst du?“ und „Wann ist man eigentlich cool?“ waren nur einige der Fragen, mit denen sich die SchülerInnen auseinandersetzten. Sie konnten sich in die Rolle des Opfers und des Täters hineinversetzen, wodurch wichtige Erkenntnisse entstanden. So bemerkte ein Schüler: „Man braucht Mut“, ein anderer sagte: „Es ist in Ordnung Angst zu haben.“