Nach dem Wettbewerb „Be Smart – Don´t Start“ startete am Donnerstag der von der NRW Landesinitiative „Leben ohne Qualm“ entwickelte „LoQ-Parcours“. Wie im letzten Jahr nahmen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 an einer Führung durch den Parcours teil und konnten ihr Wissen auf spielerische Art an den Stationen aufbauen und sich über die Schädlichkeit des Rauchens und dessen Folgen informieren. Der Parcours, der in der Aula aufgebaut wurde, wurde professionell durch den Fachdienst Prävention der kath. Erziehungsberatungsstelle, der Ginkgo Stiftung, der OJO, der Schulsozialarbeit sowie unserem Suchtpräventionsbeauftragten betreut. Die Bereitstellung des Parcours wird finanziell von der AOK sowie dem Jugendamt Overath unterstützt.
„LoQ-Parcours“ Leben ohne Qualm