Tabakprävention in der Leonardo-da-Vinci-Schule

Wieder war der LoQ-Parcours in unserer Schule! LoQ ist eine Abkürzung und bedeutet „Leben ohne Qualm“. Diesmal hat die Gladbacher Präventionsstelle der Kath. Erziehungsberatung alle Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufe zum Parcours geladen. An fünf handlungsorientierten Stationen konnten sich die Schülerinnen und Schüler in kleinen Arbeitsgruppen mit Tabak, Shisha & Co. beschäftigen. An allen Stationen war aktives Mitmachen gefragt, denn dadurch lernt es sich deutlich leichter. An einer riesigen, aufklappbaren „Monsterzigarette“ konnten die Lerngruppen herausfinden, was für gefährliche Stoffe dem Tabak beigemischt werden oder beim Rauchen entstehen. An der Station „Lass‘ Dich nicht vernebel“, überlegten die Lerngruppen, was man mit den 2.000 EURO anfangen würden, die ein Raucher durchschnittlich im Jahr ausgibt.

Wir denken, dass viele Schülerinnen und Schüler an dem Parcours Spaß hatten und wünschen Ihnen, dass sie rauchfrei bleiben.
Weiterhin möchten wir auch einen herzlichen Dank an die AOK richten, die den Parcours wieder finanziell (Kosten für den Lungentrainer) unterstützt hat.

Leben in der Schule, aber ohne Qualm!