Erfolgreiche Judoprüfung an der Leonardo da Vinci Sekundarschule Overath

Erfolgreiche Judoprüfung

Letztes Schuljahr wurde an der Leonardo da Vinci Sekundarschule das erste Mal eine Judo-AG angeboten. Jeden Montag in der sechsten Stunde nahmen 10 Schüler und Schülerinnen am Judounterricht mit Herrn Schindler teil. Dabei wurde nicht nur gespielt und gekämpft, sondern es mussten auch Judotechniken mit so exotischen Namen wie „O-goshi“ oder „O-soto-otoshi“ erlernt werden, damit der Partner sachgerecht zu Boden geworfen werden kann. Dabei ist das richtige Fallen natürlich besonders wichtig, um sich nicht zu verletzen.

Das Ziel eines jeden Judoka ist es, den schwarzen Gürtel zu erringen. Der erste Schritt auf dem Weg zum dorthin ist dabei die Prüfung zum weiß-gelben Gürtel.
Auch an der Sekundarschule Overath wurde zum Abschluss des Schuljahres eine Gürtelprüfung durchgeführt. Drei Schüler haben sich fleißig und gewissenhaft auf die Gürtelprüfung vorbereitet, um am letzten Montag vor den Ferien an der Prüfung teilzunehmen. Nachdem sie eine Stunde lang auf Herz und Nieren geprüft wurden, dürfen Mika Ommerborn (6c) und Joline Zimmermann (6a) nun den weiß-gelben Gürtel tragen. Da Maurice am Prüfungstag leider krank war, hat er nun nach den Ferien die Prüfung nachgeholt und ebenfalls bestanden. Herzlichen Glückwunsch! Alle drei haben jetzt das Recht und die Verpflichtung den 8. Kyu zu führen. Ein besonderer Dank gilt unserer Prüferin Frau Kerp-Huldt (vom TSV Dellbrück, Trägerin des 3. DAN), die sich extra die Zeit genommen hat, die Prüfung durchzuführen. Wir hoffen, sie auch nächstes Jahr wieder für eine Gürtelprüfung gewinnen zu können.

Erfolgreiche Judoprüfung